Aktuelles Seminarangebot
Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik 2018 | |
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik" lernen Sie, Pferde in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und im Coaching kompetent, zielorientiert und sicher einzusetzen. weitere Informationen | ab April 2018 Kurs 1: ausgebucht Kurs 2: ausgebucht |
Pferd-Mensch-Begegnung | |
Sie haben Lust, mit Pferden in Kontakt zu treten? Sie möchten hautnah erleben, wie Pferde sich verhalten, wie sie kommunizieren und wie die Tiere ganz persönlich auf Sie reagieren? weitere Informationen | nach Vereinbarung |
Sicher, souverän und eindeutig - Was wir von Pferden über Führung lernen können | |
Kommunizieren Sie eindeutig! Behalten Sie Ihr Ziel im Fokus! Setzen Sie Ihre Körpersprache bewusst ein! Freuen Sie sich auf das direkte Feedback unserer Pferde und auf ein außergewöhnliches Erlebnis! weitere Informationen | Einzelcoaching und Gruppen nach Vereinbarung |
Selbstsicher auftreten - Ein Seminar mit Pferden für Frauen | |
Selbstsicheres Auftreten stellt für viele Frauen in unterschiedlichen Situationen eine mehr oder weniger große Herausforderung dar. Immer wieder lassen viele Menschen sich beeindrucken durch massives Auftreten und unangemessenes Verhalten anderer im Berufs- und Privatleben. weitere Informationen | 11.8.2018 Einzeltermine und Gruppen nach Vereinbarung |
Pferdegestützte Arbeit mit Familien - ein Seminar mit der Buchautorin Imke Urmoneit* | |
In der Arbeit mit Familien ist die Fachkraft damit konfrontiert, Prozesse zu steuern, die eine komplexe Dynamik und eine hohe emotionale Beteiligung beinhalten. Der Einsatz des Pferdes ermöglicht es der Fachkraft, die Familienmitglieder in Aktion zu erleben, so dass Beziehungsstrukturen, Ressourcen aber auch destruktive Verhaltensweisen sichtbar und erlebbar werden. weitere Informationen | 24.3.2018 noch 2 freie Plätze |
Besser Reiten durch gezielte gymnastische Übungen - ein Kurs mit Physiotherapeutin Tabea Kehnel* | |
Der Kurs richtet sich an alle Reiter, die bereit sind, nicht nur ihr Pferd hinsichtlich Losgelassenheit und Durchlässigkeit zu schulen und zu trainieren, sondern auch sich selbst zu sensibilisieren und zu gymnastizieren. Nur wenn wir als Reiter die nötige Beweglichkeit haben und richtig ausbalanciert sind, können wir losgelassen und für unser Pferd störungsfrei sitzen. weitere Informationen | 8.9.2018 ausgebucht Warteliste |
Erste Hilfe am Pferd - mit Isabelle Glüer, praktische Tierärztin* | |
Frau Glüer referiert in diesem Kurs über Notfälle, die ein rasches Eingreifen durch den Tierarzt erfordern. Was tun, z.B. bei Schlundverstopfung, Koliken, Kreuzverschlag oder starken Blutungen? weitere Informationen | 7.4.2018 ausgebucht |
Gelungene Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der pferdegestützten Arbeit* | |
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit unserer Rolle im beruflichen Kontext der pferdegestützten Arbeit mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Wir werfen einen Blick auf unsere professionelle Beziehungsgestaltung ... weitere Informationen | auf Anfrage |
Pferde in der sozialen Arbeit | |
Pferde lassen sich in pädagogisch und therapeutisch vielseitig einsetzen. Sie nehmen unvoreingenommen Kontakt auf, lassen sich streicheln, putzen, führen und sind aktive Partner in Interaktionsspielen. Auf ihrem Rücken erleben Menschen Wärme und das Gefühl von »Getragen-sein«. Pferde reagieren auf menschliche Stimmungen und innere und äußere Haltungen. Dies macht sie zu einem nicht wertenden, vorurteilsfreien Partner. weitere Informationen | 29.-30.9.2018 noch 6 freie Plätze |
Gelungene Kooperation im Team | |
Unser Seminar »Gelungene Kooperation im Team« richtet sich an Teams in Organisationen, die ihre Zusammenarbeit aus einer anderen Perspektive betrachten und verbessern möchten. Eine gelungene Kooperation hängt von vielen Faktoren ab: Wie werden Absprachen getroffen und eingehalten? Wer ist wofür zuständig und verantwortlich? Gibt es persönliche Differenzen oder ungelöste Konflikte im Team? weitere Informationen | Teams und Gruppen nach Vereinbarung |
Selbsterfahrung mit Pferden | |
Zu unserer Selbsterfahrung mit Pferden laden wir alle ein, die sich mit ihrem Denken, Fühlen und Handeln auseinandersetzen und sich und andere besser verstehen möchten. In der zielgerichteten Arbeit mit unseren Pferden schaffen wir intensive Erlebnisse und Erfahrungen. weitere Informationen | nach Vereinbarung |
TGT®-Übungen für abwechslungsreiches Reiten* | |
In diesem Kurs verbessern Sie Ihren persönlichen Reitstil in Bezug auf Ihren funktionalen, störungsfreien Sitz und Ihre Hilfengebung. Sie reiten verschiedene Übungen und erhalten neue Ideen für die abwechslungsreiche Arbeit mit Ihrem Pferd. weitere Informationen | 9.9.17 |
Bitte lesen Sie sich auch die Seminarbedingungen durch.