Auch wenn's mal schwierig wird - gelungene Kommunikation im beruflichen Kontext
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit unserer Rolle im beruflichen Kontext u.a. der pferdegestützten Arbeit mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Wir werfen einen Blick auf die professionelle Beziehungsgestaltung zu unseren Kunden, auf Absprachen, die wir treffen, unsere Kommunikation und unsere Grundhaltungen.
In der professionellen Arbeit mit Menschen stellen sich immer wieder Fragen:
Wie gehe ich damit um, wenn es in der Kommunikation schwierig wird oder sich Konflikte anbahnen? Liegt es evtl. an fehlenden oder unklaren Absprachen oder habe ich selbst dazu beigetragen? Und wie kann ich intervenieren?
Die Transaktionsanalyse bietet viele verständliche und hilfreiche Konzepte und Modelle, die dazu beitragen können, das eigene Denken, Fühlen und Handeln und das anderer Menschen besser zu verstehen.
Wir werden verschiedene Modelle kennenlernen, und ganz praktisch z.T. lustige Selbsterfahrungsübungen machen. Ziel ist es, aus diesem Seminar wertvolle Tools und Erfahrungen für die eigene, professionelle Arbeit mitzunehmen.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte für pferdegestützte Pädagogik, Trainer:innen, Reitpädagog:innen und alle Interessierten.
Seminarleitung: Alexandra Hartmann
- Dipl-Sozialarbeiterin (FH)
- langjährige Weiterbildung in Transaktionsanalyse bei Petra Nölle, Emmendingen
Der Termin: Sa. 9.3.2024
- Uhrzeit: 9.30 -16.30 Uhr
- Seminarort: bei Schliengen
- Sonstiges: indoor, ohne Pferde
Preis: 140,- EUR umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG