Aktuelles Seminarangebot
Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestütztes Coaching | |
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestütztes Coaching" lernen Sie, Pferde in Coachingprozessen sicher und zielorientiert einzusetzen. Sie lernen Methoden zur Gesprächsführung kennen und anwenden und vertiefen Ihr Wissen über Kommunikation und das menschliche Denken, Fühlen und Handeln durch Konzepte und Modelle der Transaktionsanalyse. weitere Informationen | Kursstart: April 2024 |
Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik | |
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik" lernen Sie, Pferde in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kompetent, zielorientiert und sicher einzusetzen. weitere Informationen | Nächster Kursstart: April 2025 |
Auch wenn`s mal schwierig wird - Gelungene Kommunikation im beruflichen Kontext | |
Wie gehe ich damit um, wenn es in der Kommunikation schwierig wird oder sich Konflikte anbahnen? Liegt es evtl. an fehlenden oder unklaren Absprachen oder habe ich selbst dazu beigetragen? Und wie kann ich intervenieren? weitere Informationen | Sa 9.3.24 |
Die Büroorganisation in der pferdegestützten Arbeit | |
Viele Selbständige, die freiberuflich arbeiten oder einen Pferdebetrieb haben wissen es: Die Büroorganisation kann ein leidiges Thema sein: Buchhaltung, Rechnungen, SV-Meldungen, ... weitere Informationen | Sa 16.3.24 |
Horse-Agility | |
Horse Agility - wir erarbeiten einen Parcours mit Reifen, Gassen, kleinen Sprüngen, Tunnel und einigen Überraschungen... Horse Agility ist eine Mischung aus Bodenarbeit, Trailparcours und Freiarbeit. Wir arbeiten im Team mit unserem Pferd und stärken dessen Vertrauen und fördern seine Gelassenheit. Horse-Agiligty gymnastiziert das Pferd und hält es emotional und körperlich fit. weitere Informationen | So 28.4.24 |
Energie - Eine Kommunikationsebene des Pferdes | |
Viele Pferdebesitzerinnen wissen, dass ihre Pferde sie schon „lesen“, wenn sie sich ihnen nähern. Pferde sind hochemphatische Tiere, die in einem Sozialgefüge leben. Sie sind in der Lage, Stimmungen und Emotionen eindeutig wahrzunehmen. Und sie reagieren darauf. Doch wie funktioniert das? Und was heißt das für die Mensch-Pferd-Beziehung? weitere Informationen | Sa 8.6.24 |
Storytelling - Pferdegeschichten frei erzählen | |
Wer mag nicht gerne am Lagerfeuer neben den Pferden sitzen und einer spannenden, lustigen oder tiefsinnigen Geschichte lauschen? Ob Groß ob Klein, jeder kennt Geschichten, Märchen und Erzählungen, die ihn besonders begeistern. weitere Informationen | Sa 3.8.24 |
Pferdegestützte Pädagogik - Ein Refreshing-Tag | |
Dieser Refreshing-Tag richtet sich an Fachkräfte für pferdegestützte Pädagogik. Das Seminar wird ganz nach euren Wünschen gestaltet. Ihr habt die Möglichkeit, pferdegestützte Übungen durchzuführen, anzuleiten und zu reflektieren, Neues zu entwickeln und Bekanntes zu wiederholen. weitere Informationen | So 4.8.24 |
Tellington-TTouch® Kurs mit Ela Alper | |
Der Tellington-TTouch® ist einer der Bausteine aus der Tellington-TTouch® Methode nach Linda Tellington-Jones. Mit seinen sanften Berührungen können wir mit dem Tellington-TTouch® das Körpergefühl unserer Pferde schulen, Spannungen in ihrem Körper lösen, ihnen neue Bewegungsmöglichkeiten eröffnen und ihre Gesundheit verbessern. Dabei stärkt der TTouch® das Vertrauen und die Verbindung zwischen Pferd und Mensch. weitere Informationen | So. 22.9.24 |
Konflikte gut lösen | |
Wer mit Gruppen arbeitet kennt es: Wo Menschen zusammenkommen, können auch Konflikte entstehen. Auch in der pferdegestützten Arbeit gibt es in Kinder- und Jugendgruppen immer wieder mal Streit. Konflikte können störend und destruktiv sein, bieten aber auch ein großes Lernpotenzial ... weitere Informationen | Sa 16.11.24 |
Pferde in der sozialen Arbeit | |
Pferde lassen sich in pädagogisch und therapeutisch vielseitig einsetzen. Sie nehmen unvoreingenommen Kontakt auf, lassen sich streicheln, putzen, führen und sind aktive Partner in Interaktionsspielen. Auf ihrem Rücken erleben Menschen Wärme und das Gefühl von »Getragen-sein«. Pferde reagieren auf menschliche Stimmungen und innere und äußere Haltungen. Dies macht sie zu einem nicht wertenden, vorurteilsfreien Partner. weitere Informationen | 2024 |
Sicher, souverän und eindeutig - Was wir von Pferden über Führung lernen können | |
Kommunizieren Sie eindeutig. Behalten Sie Ihr Ziel im Fokus. Setzen Sie Ihre Körpersprache bewusst ein. Freuen Sie sich auf das direkte Feedback unserer Pferde und auf ein außergewöhnliches Erlebnis! weitere Informationen | Einzelcoaching und Gruppen Termine nach Vereinbarung |
Pferd-Mensch-Begegnung | |
Sie haben Lust, mit Pferden in Kontakt zu treten? Sie möchten hautnah erleben, wie Pferde sich verhalten, wie sie kommunizieren und wie die Tiere ganz persönlich auf Sie reagieren? weitere Informationen | Termine nach Vereinbarung |
Gelungene Kooperation im Team | |
Unser Seminar »Gelungene Kooperation im Team« richtet sich an Teams in Organisationen, die ihre Zusammenarbeit aus einer anderen Perspektive betrachten und verbessern möchten. Eine gelungene Kooperation hängt von vielen Faktoren ab: Wie werden Absprachen getroffen und eingehalten? Wer ist wofür zuständig und verantwortlich? Gibt es persönliche Differenzen oder ungelöste Konflikte im Team? weitere Informationen | Teams und Gruppen Termine nach Vereinbarung |
Selbsterfahrung mit Pferden | |
Zu unserer Selbsterfahrung mit Pferden laden wir alle ein, die sich mit ihrem Denken, Fühlen und Handeln auseinandersetzen und sich und andere besser verstehen möchten. In der zielgerichteten Arbeit mit unseren Pferden schaffen wir intensive Erlebnisse und Erfahrungen. weitere Informationen | Termine nach Vereinbarung |
Selbstsicher auftreten - Ein Seminar mit Pferden für Frauen | |
Selbstsicheres Auftreten stellt für viele Frauen in unterschiedlichen Situationen eine mehr oder weniger große Herausforderung dar. Immer wieder lassen viele Menschen sich beeindrucken durch massives Auftreten und unangemessenes Verhalten anderer im Berufs- und Privatleben. weitere Informationen | Einzelpersonen und Gruppen Termine nach Vereinbarung |
Bitte lesen Sie sich auch die Seminarbedingungen durch.