Aktuelles Seminarangebot
Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik 2022 | |
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik" lernen Sie, Pferde in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und im Coaching kompetent, zielorientiert und sicher einzusetzen. weitere Informationen | neuer Kurs ab April 2022 ausgebucht Warteliste |
Neurobiologische Grundlagen in der pferdegestützten Arbeit nutzen - ein Seminar mit der Buchautorin Imke Urmoneit | |
Für die Gestaltung von pferdegestützten Interventionen stellt das Wissen über die neurobiologischen Grundlagen der Wahrnehmung, des Fühlens, Denkens und Handelns eine große Bereicherung dar. weitere Informationen | So. 15.5.22 |
Verletzungen und Wunden richtig versorgen mit Tierärztin Isabelle Glüer | |
Fast jede Pferdebesitzer*in hat es schon einmal erlebt: Das Pferd kommt von der Weide und ist verletzt. Gut zu wissen: Nicht jede Wunde muss behandelt werden. Allerdings gibt es auch Wunden, die harmlos aussehen und dem Pferd trotzdem gefährlich werden können. weitere Informationen | neuer Termin! Sa. 21.5.22 |
Dual-Aktivierung mit Andrea Hauser | |
Die Dual-Aktivierung® ist ein unterstützendes Reit-und Longierprogramm für Reiter und Pferde unabhängig vom Reitstil und dem Ausbildungsstand. In der Dual-Aktivierung® wird unter anderem die Balance, die Koordination, die Hinterhandaktivität sowie die Losgelassenheit und die Konzentration der Pferde trainiert. weitere Informationen | So. 12.6.22 ausgebucht, Warteliste Zuschauerplätze frei |
Horse-Agility | |
Horse Agility - wir erarbeiten einen Parcours mit Reifen, Gassen, kleinen Sprüngen, Tunnel und einigen Überraschungen... Horse Agility ist eine Mischung aus Bodenarbeit, Trailparcours und Freiarbeit. Wir arbeiten im Team mit unserem Pferd und stärken dessen Vertrauen und fördern seine Gelassenheit. Horse-Agiligty gymnastiziert das Pferd und hält es emotional und körperlich fit. weitere Informationen | So. 7.8.22 ausgebucht Warteliste |
Wildnispädagogische Elemente in der pferdegestützten Arbeit | |
Sich laut- und mühelos in der Natur fortbewegen, Pferde im Wald sicher anbinden, Wildkräuter sammeln, Lagerfeuer machen, einen Unterschlupf aus natürlichen Materialien bauen, ... weitere Informationen | Sa. 13.8.22 noch 2 freie Plätze |
Pferde in der sozialen Arbeit | |
Pferde lassen sich in pädagogisch und therapeutisch vielseitig einsetzen. Sie nehmen unvoreingenommen Kontakt auf, lassen sich streicheln, putzen, führen und sind aktive Partner in Interaktionsspielen. Auf ihrem Rücken erleben Menschen Wärme und das Gefühl von »Getragen-sein«. Pferde reagieren auf menschliche Stimmungen und innere und äußere Haltungen. Dies macht sie zu einem nicht wertenden, vorurteilsfreien Partner. weitere Informationen | Sa. 20.8.- So. 21.8.22 |
Energiefelder der Pferde | |
“Ich nehme dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den Energie-Feldern der Pferde. Dadurch bekommst du ein Werkzeug an die Hand, das zur Gesunderhaltung und zum besseren Verständnis deines Pferdes einen großen Beitrag leisten kann..." weitere Informationen | Sa. 3.9.22 noch 4 freie Plätze |
Exterieurbeurteilung und gezielter Muskelaufbau von Pferden mit DIPO-Pferdeosteopath Kalle Rehm | |
Kalle Rehm gibt wertvolle Tips, durch welche Übungen auf dem Pferd und vom Boden aus die einzelnen Muskelgruppen der Pferde gezielt trainiert werden können. Außerdem zeigt er auf, wie die einzelnen Lektionen die Pferdebeine be- bzw. entllasten. weitere Informationen | So. 11.9.22 noch 1 freier Platz |
Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape-Spiele in der pferdegestützten Arbeit | |
Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape-Spiele bieten Spannung, Spiel und Abwechslung in der pferdegestützten Arbeit mit älteren Kindern und Jugendlichen. Sie fördern den Teamgeist, schaffen intensive Erlebnisse, regen spielerisch die Konzentrations- und Denkfähigkeit an, wecken die Lust an der Bewegung und machen last but not least riesig Spaß! weitere Informationen | So. 18.9.22 ausgebucht Warteliste |
Equikinetic®-Kurs mit Andrea Hauser | |
Bei der Equikinetic® handelt es sich um DAS Muskeltraining für Pferde! Die Equikinetic® ist eine einfache Trainingsform für alle Pferde, egal ob jung oder alt, gesund oder krank und unabhängig vom Reitstil und Ausbildungsstand. Mit Hilfe der Equikinetic® können innerhalb kurzer Zeit und mit wenig Aufwand alle Muskeltypen und -fasern aufgebaut und trainiert werden! weitere Informationen | So. 16.10.22 ausgebucht Zuschauerplätze frei |
Die Auftragsklärung in der pferdegestützten Arbeit - Ein Seminar mit der Psychologin Cornelia Hauser | |
Unter „Auftragsklärung“ versteht man die Übereinkunft zwischen Fachkraft und Kunde bezüglich Inhalten, Rahmenbedingungen und Zielen der pferdegestützten Intervention. Im Gespräch zwischen Fachkraft und Kunde werden Wünsche, Erwartungen und Vorstellungen des Kunden in Einklang mit den Möglichkeiten ... weitere Informationen | Sa. 11.3.23 |
Sicher, souverän und eindeutig - Was wir von Pferden über Führung lernen können | |
Kommunizieren Sie eindeutig. Behalten Sie Ihr Ziel im Fokus. Setzen Sie Ihre Körpersprache bewusst ein. Freuen Sie sich auf das direkte Feedback unserer Pferde und auf ein außergewöhnliches Erlebnis! weitere Informationen | Einzelcoaching und Gruppen Termine nach Vereinbarung |
Pferd-Mensch-Begegnung | |
Sie haben Lust, mit Pferden in Kontakt zu treten? Sie möchten hautnah erleben, wie Pferde sich verhalten, wie sie kommunizieren und wie die Tiere ganz persönlich auf Sie reagieren? weitere Informationen | Termine nach Vereinbarung |
Gelungene Kooperation im Team | |
Unser Seminar »Gelungene Kooperation im Team« richtet sich an Teams in Organisationen, die ihre Zusammenarbeit aus einer anderen Perspektive betrachten und verbessern möchten. Eine gelungene Kooperation hängt von vielen Faktoren ab: Wie werden Absprachen getroffen und eingehalten? Wer ist wofür zuständig und verantwortlich? Gibt es persönliche Differenzen oder ungelöste Konflikte im Team? weitere Informationen | Teams und Gruppen Termine nach Vereinbarung |
Selbsterfahrung mit Pferden | |
Zu unserer Selbsterfahrung mit Pferden laden wir alle ein, die sich mit ihrem Denken, Fühlen und Handeln auseinandersetzen und sich und andere besser verstehen möchten. In der zielgerichteten Arbeit mit unseren Pferden schaffen wir intensive Erlebnisse und Erfahrungen. weitere Informationen | Termine nach Vereinbarung |
Selbstsicher auftreten - Ein Seminar mit Pferden für Frauen | |
Selbstsicheres Auftreten stellt für viele Frauen in unterschiedlichen Situationen eine mehr oder weniger große Herausforderung dar. Immer wieder lassen viele Menschen sich beeindrucken durch massives Auftreten und unangemessenes Verhalten anderer im Berufs- und Privatleben. weitere Informationen | Einzelpersonen und Gruppen Termine nach Vereinbarung |
Feiner reiten durch optimierte Hilfengebung | |
In diesem Kurs verbessern Sie Ihren persönlichen Reitstil in Bezug auf Ihren funktionalen, störungsfreien Sitz und Ihre Hilfengebung. Sie reiten verschiedene Übungen und erhalten neue Ideen für die abwechslungsreiche Arbeit mit Ihrem Pferd. weitere Informationen | Termine nach Vereinbarung auf Ihrer Anlage |
Bitte lesen Sie sich auch die Seminarbedingungen durch.