Termine: Weiterbildungen, Coachings und Seminare

 

Fort- und Weiterbildungen

Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik" lernen Sie, Pferde in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kompetent, zielorientiert und sicher einzusetzen.
weitere Informationen
Kursstart April 2025
Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestütztes Coaching
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestütztes Coaching" lernen Sie, Pferde in Coachingprozessen sicher und zielorientiert einzusetzen. Sie lernen Methoden zur Gesprächsführung kennen und anwenden und vertiefen Ihr Wissen über Kommunikation und das menschliche Denken, Fühlen und Handeln durch Konzepte und Modelle der Transaktionsanalyse.
weitere Informationen
2026
Kreatives Begleitprogramm für die pferdegestützte Arbeit
In diesem Seminar lernen Sie schöpferische, kreative Aktivitäten kennen, die Sie auch in Ihrer pferdegestützten Arbeit einsetzen können. Wir gestalten mit Ton, Holz und anderen Naturmaterialen Schönes für Stall und Stüble ...
weitere Informationen
Sa. 26.4.25
Ganganalyse von Pferden - ein Seminar mit DIPO-Pferdeosteopath Kalle Rehm
Die Ganganalyse von Pferden ermöglicht es, Bewegungseinschränkungen und -Störungen frühzeitig zu erkennen, um darauf in Bezug auf das Training, therapeutische Behandlungen, die Hufbearbeitung etc. reagieren zu können. Außerdem können mithilfe der Ganganalyse Lahmheiten analysiert und differenziert werden.
weitere Informationen
So. 18.5.25
noch 4 freie Plätze
Schöpferisch Kraft tanken – ein Wochenende für Frauen
Wenn Sie Kraft tanken möchten, Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen wollen, erholsame Naturerlebnisse und das wohltuende Wesen von Pferden erfahren möchten, dann ist dieses Wochenende das Richtige für Sie.
weitere Informationen
23.-25.5.25
Pferde in der Sozialen Arbeit
Pferde lassen sich in pädagogisch und therapeutisch vielseitig einsetzen. Sie nehmen unvoreingenommen Kontakt auf, lassen sich streicheln, putzen, führen und sind aktive Partner in Interaktionsspielen. Auf ihrem Rücken erleben Menschen Wärme und das Gefühl von »Getragen-sein«. Pferde reagieren auf menschliche Stimmungen und innere und äußere Haltungen. Dies macht sie zu einem nicht wertenden, vorurteilsfreien Partner.
weitere Informationen
14./15.6.25
Der Pferdehuf - ein Kurs mit Kati Jurth
In diesem Kurs lernen Sie, wie ein Pferdehuf anatomisch aufgebaut ist und welche Funktionen er erfüllen muß. Die Vorgänge im Huf werden in ihrem Wechselspiel mit den Muskeln und Sehnen des Pferdebeines erklärt.
weitere Informationen
Sa. 28.6.25
Zirkuspädagogik in der pferdegestützten Arbeit
In diesem Seminar lernen Sie Elemente aus der Zirkuspädagogik kennen, wie einfache akrobatische Übungen, Jonglage, Clownerie, kleine Tricks und Kunststücke und erhalten viele Ideen für die pferdegestützte, zirkuspädagogische Arbeit.
weitere Informationen
Sa. 12.7.25
Tellington-Körperbänder - ein Kurs mit Ela Alper
Die Tellington-Köperbänder sind elastische Bandagen, die in unterschiedlichen Wickeltechniken um den Körper des Pferdes gelegt werden. Sie geben den Pferden eine sanfte Rückmeldung über ihren Körper und verbessern so das Körpergefühl.
weitere Informationen
So. 13.7.25
Pferdegestützte Pädagogik für Kinder mit ADHS
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Ursachen und das Erscheinungsbild von ADHS und zeigt auf, was Kinder mit ADHS brauchen, um sich gut entwickeln zu können. In einem anschließenden Praxisteil lernen die Teilnehmenden gezielte Übungen mit dem Pferd ...
weitere Informationen
Sa. 30.8.25
Pferde und indigene Weisheit als Lehrer
Als Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik vereine ich die Rolle des Pferdes mit den Weisheiten meines Volkes, dem nordamerikanischen Stamm der Picuris. Pferde sind nicht nur unsere Begleiter, sondern auch Lehrer, die uns wichtige Lektionen über Balance, Vertrauen und Zusammenarbeit vermitteln.
weitere Informationen
Sa. 6.9.25
Seminar "Pferdegestützte Übungen und Spiele für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter"
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Repertoire an Spielen und Übungen in der pferdegestützten Arbeit mit Kindern erweitern wollen. Wir vermitteln Wissen über die entwicklungspsychologischen Besonderheiten von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
weitere Informationen
So. 7.9.25

 

Coaching und Seminare

Coaching für Menschen in Führungspositionen - Wie Pferde Ihren Führungsstil positiv beeinflussen können
Im pferdegestützten Coaching betrachten Sie das Thema „Führung“ aus der Perspektive eines Pferdes und profitieren davon. Vielleicht fragen Sie sich, was Pferde mit dem Thema „Führung“ zu tun haben? Eine ganze Menge.
weitere Informationen
Termine nach Vereinbarung
Coaching für Teams
Das Team arbeitet im pferdegestützten Coaching an Fragestellungen und Themen, die seine Zusammenarbeit betreffen. Die Pferde dienen hierbei in erster Linie als Rückmeldungsgeber und Übungspartner.
weitere Informationen
Teams und Gruppen
Termine nach Vereinbarung
Individuelle Coachings
Zu unseren individuellen Coachings mit Pferden laden wir alle ein, die sich mit einer persönlichen oder beruflichen Fragestellung auseinandersetzen möchten. Im Coaching erfahren Sie viel über Pferde, wie sie leben, sich verhalten und mitteilen. Pferde sind sensible und sanftmütige Tiere mit einer ganz eigenen Artspezifik. Im Umgang geben die Tiere uns wichtige Rückmeldungen über unser Auftreten, unser Verhalten und die non-verbalen Botschaften, die wir aussenden.
weitere Informationen
Termine nach Vereinbarung
Selbstsicher auftreten – Ein Seminar mit Pferden für Frauen
Selbstsicheres Auftreten stellt für viele Frauen in unterschiedlichen Situationen eine mehr oder weniger große Herausforderung dar. Immer wieder lassen viele Menschen sich beeindrucken durch massives Auftreten und unangemessenes Verhalten anderer im Berufs- und Privatleben.
weitere Informationen
Einzelpersonen und Gruppen
Termine nach Vereinbarung