Fort- und Weiterbildungen

Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik" lernen Sie, Pferde in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kompetent, zielorientiert und sicher einzusetzen.
weitere Informationen
Kursstart April 2026
Ausbildung zur Fachkraft für pferdegestütztes Coaching
In der Ausbildung zur "Fachkraft für pferdegestütztes Coaching" lernen Sie, Pferde in Coachingprozessen sicher und zielorientiert einzusetzen. Sie lernen Methoden zur Gesprächsführung kennen und anwenden und vertiefen Ihr Wissen über Kommunikation und das menschliche Denken, Fühlen und Handeln durch Konzepte und Modelle der Transaktionsanalyse.
weitere Informationen
2026
Zirkuspädagogik in der pferdegestützten Arbeit
In diesem Seminar lernen Sie Elemente aus der Zirkuspädagogik kennen, wie einfache akrobatische Übungen, Jonglage, Clownerie, kleine Tricks und Kunststücke und erhalten viele Ideen für die pferdegestützte, zirkuspädagogische Arbeit.
weitere Informationen
Sa. 12.7.25
Pferdegestützte Pädagogik für Kinder mit ADHS
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Ursachen und das Erscheinungsbild von ADHS und zeigt auf, was Kinder mit ADHS brauchen, um sich gut entwickeln zu können. In einem anschließenden Praxisteil lernen die Teilnehmenden gezielte Übungen mit dem Pferd ...
weitere Informationen
Sa. 30.8.25
noch 2 freie Plätze
Pferde und indigene Weisheit als Lehrer
Als Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik vereine ich die Rolle des Pferdes mit den Weisheiten meines Volkes, dem nordamerikanischen Stamm der Picuris. Pferde sind nicht nur unsere Begleiter, sondern auch Lehrer, die uns wichtige Lektionen über Balance, Vertrauen und Zusammenarbeit vermitteln.
weitere Informationen
Sa. 6.9.25
1 freier Platz
Seminar "Pferdegestützte Übungen und Spiele für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter"
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Repertoire an Spielen und Übungen in der pferdegestützten Arbeit mit Kindern erweitern wollen. Wir vermitteln Wissen über die entwicklungspsychologischen Besonderheiten von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
weitere Informationen
So. 7.9.25
Der Pferdehuf - ein Kurs mit Kati Jurth
In diesem Kurs lernen Sie, wie ein Pferdehuf anatomisch aufgebaut ist und welche Funktionen er erfüllen muß. Die Vorgänge im Huf werden in ihrem Wechselspiel mit den Muskeln und Sehnen des Pferdebeines erklärt.
weitere Informationen
Sa. 27.9.25
Transaktionsanalyse - beruflich und privat nutzen
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Methode, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen und der Kommunikation zwischen ihnen befasst.
Sie wird in Beratung, Coaching, Organisationsentwicklung und Psychotherapie eingesetzt und kann selbstverständlich auch einen wichtigen Betrag für die gelungene pferdegestützte Arbeit leisten.
weitere Informationen
Sa. 21.3.26
Kinder- und Jugendgruppen gut leiten
In diesem Seminar lernen Sie hilfreiche tools und Methoden kennen, um auch in schwierigen Gruppen ein positives Gruppenklima zu schaffen und negativen Verhaltensweisen professionell begegnen zu können.
weitere Informationen
Sa. 25.4.26
Pferdegestütztes Team-Coaching - ein Fortbildungstag für Fachkräfte
In diesem workshop lernt ihr Möglichkeiten der Gestaltung eines pferdegestützten Teamtages kennen. Wie baue ich einen Teamtag auf? Wie kombiniere ich pferdegestützte Übungen mit anderen Methoden und wie leite ich die einzelnen Übungen an?
weitere Informationen
Sa. 26.9.26
Wenn das Pony stirbt - trauernde Kinder professionell begleiten
Wenn das geliebte Pony älter wird, krank ist oder gar stirbt, ist dies für Kinder und Jugendliche häufig sehr schlimm. Als Beziehungspartner haben Ponys und Pferde oft einen sehr hohen Stellenwert, sind Tröster, Stütze und Gefährte, gerade bei emotional bedürftigen und belasteten Kindern.
weitere Informationen
Sa. 21.11.26